Döhler, Darmstadt

Corporate Venture Capital

Innovationen sind der Treibstoff im Mittelstand. Döhler aus Darmstadt ist da besonders aktiv und setzt auf eine eigene Innovationsplattform und Corporate Venture Gesellschaft.

Kurzprofil

Das Familienunternehmen wurde 1838 in Erfurt von Lorenz Döhler gegründet. 1892 übernahm Wilhelm Gemmer die Geschäfte. Bis heute ist Döhler in Familienhand. 1948 siedelte das Unternehmen nach Westdeutschland über. Seit 1957 ist der Firmensitz Darmstadt. Döhler ist heute ein weltweit führender Hersteller von Lebensmittelzusatzstoffen. Zum Sortiment gehören Aromen, natürliche Farben, Basen für z. B. Milch und Getränke, Süßungsmittel, Konzentrate und Pürees. Über 9.500 Mitarbeiter/innen erwirtschaften an 45 Produktionsstandorten, 24 Applikationszentren und mehr als 75 Vertriebsbüros rund 2 Mrd. Euro Umsatz.

Startup-Beteiligung

Döhler hat eine eigene Innovationsplattform, auch um junge innovative Fachkräfte für die Weiterentwicklung des eigenen Kerngeschäfts und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder zu gewinnen. Das Motto lautet: We bring Ideas to Life. Bestandteil dieses Ansatzes ist auch eine eigene Corporate Venture Gesellschaft, die sich an meist in Frühphasen befindliche Startups aus folgenden Bereichen beteiligt.

  • Health, Nutrition & Lifestyle Products,
  • Plant-based Ingredient Innovations,
  • Food & Beverage Technology,
  • Digital Commerce & Online Platforms.

Vorteile von Corporate Venture

Startups bieten für den Mittelstand den Vorteil, dass junge Gründer/innen in Ruhe und abseits von Organisationsstrukturen und dem hektischen Tagesgeschäft neue Dinge ausprobieren und entwickeln können. Selbst Disruptionen, die das bisherige Stammgeschäft bedrohen können, sind in einem abgekapselten Ideen-Laboratorium möglich. Andererseits können Experten aus dem Stammgeschäft auch unterstützen und so gezielt notwendige Innovationen vorantreiben. Scheitern Corporate-Startups, dann können Projekte ohne große Aufruhr "beerdigt" werden. Sind sie erfolgreich, so kann eine Integration in das Kerngeschäft erfolgen. Für Mittelständler, die sich keine eigene Corporate Venture Gesellschaft leisten können, bietet sich eine Zusammenarbeit mit anderen Venture Capital Gesellschaften an.

Website: https://www.doehler.com/de/ | https://www.doehler-ventures.com | https://www.we-bring-ideas-to-life.com 

Copyright Text: www.best-practice-forum.de 

Autor: Dr. Michael A. Peschke

Copyright: BPF Best Practice Forum GmbH

Gratis-Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Jeden Monat viele neue Trends und Best-Practice-Beispiele. Jetzt anmelden

Auch interessant

WESCO, Arnsberg

Insolvenz in Eigenverwaltung

Wilo, Dortmund

Smarte Fabrik und Industrie 4.0