Abseits von ChatbotGPT & Co. gibt es unzählige neue Dienstleister, die mit Künstlicher Intelligenz wertvolle und preiswerte Dienstleistungen für Unternehmen anbieten. Ein Beispiel dafür ist mynewbrand.com aus Amsterdam. Auf dieser Plattform können Sie ein professionelles Logo bereits in 15 Minuten für 50 Euro selbst erstellen.
Und so geht es ...
- Die Macher aus Amsterdam fackeln nicht lange. Man wird auf der Plattform sofort aufgefordert, den Namen seines neuen Logos einzugeben. In den nächsten Schritten muss man noch einige beschreibende Schlagworte, seine Wunschfarbe und ggf. einen Logo-Untertitel (Claim) eingeben. Gefühlt nur Bruchteile einer Sekunde später erscheinen dann unzählige Design-Vorschläge im Lazy Load.
- Man kann jetzt in beliebige Korrekturschritte gehen, falls einem die Logos noch nicht so richtig gefallen. Dazu wählt man sein Favoriten-Logo aus und geht in den Feinschliff. Was bei echten Agenturen ein zeitaufwändiges Hin und Her bedeutet, geht hier wiederum in Minutenschnelle. Einfach Symbol, Farben, Schriftgröße oder Schriftart ändern, schon bekommt man wieder eine reichhaltige Auswahl neuer Vorschläge. Diese Runden können Sie nun beliebig so lange drehen, bis Sie ein passendes Logo gestaltet haben. Wir haben es getestet. Es hat 15 Minuten gedauert.
- Der spezielle Service von mybrandnewlogo geht aber mit dem Download der Dateien weiter. Man erhält auf Knopfdruck per E-Mail eine ZIP-Datei mit allen möglichen Logo-Dateivarianten für den Druck, die Website und Social-Media-Plattformen. Das spart Zeit.
Das Preismodell ist auch klar. Es gibt drei Varianten. Beliebt ist das professionelle Paket für 50 Euro, das auch ein Copyright enthält. Für 190 Euro gibt es auch einen Nachschliff durch echte Designer.
Wie geht es weiter?
Wir stehen gerade erst am Anfang von KI-Programmen. Doch es ist schon jetzt beeindruckend, was alles möglich ist. Am Beispiel der Logoerstellung wird die Entwicklung deutlich. So konnte man bisher auf Plattformen wie https://99designs.de auf preiswerte Logo-Designer in aller Welt zurückgreifen. Das war schon gut. Durch KI ist aber auch das überflüssig geworden. Man hat nun den Prozess am eigenen Rechner komplett selbst im Griff und kommt in wenigen Minuten zum Ziel.
KI-Anwendungen gibt es auch in anderen Bereichen, so z. B. Deepl, der Textübersetzer aus Köln, oder https://www.scribbr.de für Lektoratsarbeiten. Dazu werden wir laufend berichten.
Website: https://mybrandnewlogo.com/de
Copyright Text: www.best-practice-forum.de